Internist, Infektiologe (DGI)
Berufsausbildung
1981 - 1984
Klinikum Fulda Ausbildung zum Krankenpfleger
1991 - 1998
Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt am Main
Studium der Humanmedizin
1998
Universitätsklinikum Frankfurt am Main - Medizinische Klinik I Promotion
2000 - 2006
Universitätsklinikum Mainz, Assistenzarzt in Weiterbildung zum Internisten
seit 2002
Prüfarzt in Klinischen Studien
seit 2006
Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Infektiologie (DGI)
Professionelle Arbeitserfahrung
1984 - 1991
Krankenpflegetätigkeit, Städtische Kliniken Fulda, Städtische Kliniken Offenbach, Uniklinikum Frankfurt / Main
1998 - 2000
Assistenzarzt: HIV-Sprechstunde, Uniklinikum Frankfurt / Main, Prof. Staszewski / Prof. Dr. Stille
2003 – 2006
Universitätsklinikum Mainz, Leitender Stationsarzt / HIV-Ambulanzarzt, Gastroenterologie, Infektiologie (HIV, Hepatitis, Reisemedizin etc.)
seit 04/2006
Niedergelassener Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Infektiologie (Ärztekammer Berlin), Hausarzt, Infektiologe (DGI), Reisemedizin
Dissertation
Thema: Die Neutralisation des Säure-Basen-Haushaltes mit Kaliumkarbonat vermindert den Abfall der Knochendichte bei postmenopausalen Frauen
Mitgliedschaft in professionellen Organisationen
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e. V.
- Arbeitskreis AIDS niedergelassener Ärzte e. V. Berlin
- Deutsche Leberstiftung
- Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI)
- Kompetenznetz Hepatitis
- Forum Reisen und Medizin e.V.
- Hausärzteverband Berlin und Brandenburg e.V. (BDA)
Fremdsprachen
Englisch